das Almosen

das Almosen
(griech.lat.)
milde Gabe, kleine Spende für Bedürftige

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Almosen, das — Das Álmosen, die s, plur. ut nom. sing. 1) Das Geschenk, welches man einem Dürftigen zu seiner Nothdurft gibt. Almosen geben, sammeln. Ein Almosen, oder ohne Artikel, Almosen begehren. Um Almosen bitten. Einen um ein Almosen ansprechen. Ich gab… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Almosen — das Almosen, (Aufbaustufe) geh.: kleinere Spende an Bedürftige Synonym: milde Gabe (geh.) Beispiel: Der Obdachlose bat um ein Almosen. Kollokation: von Almosen leben …   Extremes Deutsch

  • Almosen — 1. Almosen, das von Herzen kommt, dem Geber wie dem Nehmer frommt. – Körte, 98; Hoffmann, 10. 2. Almosen geben ist besser als Almosen nehmen. 3. Almosen geben ist leichter als von Almosen leben. 4. Almosen ist der Reichen bester Schatz. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Almosen — Spende; Obolus; milde Gabe; Scherflein (umgangssprachlich); Zuwendung; Gnadengeschenk; Gabe; Armengeld; Gnadenbrot * * * Al|mo|sen [ almo:zn̩], das; s …   Universal-Lexikon

  • Almosen — Ein Almosen (von griech.: ἐλεημοσύνη (eleēmosýnē) „Mitleid, Mildtätigkeit“) ist eine materielle Gabe an einen bedürftigen Empfänger ohne Erwartung einer materiellen Gegenleistung dieses Empfängers. Es unterscheidet sich von einer Spende durch den …   Deutsch Wikipedia

  • Almosen — »milde, barmherzige Gabe«: Griech. eleēmosýnē »Mitleid, Erbarmen«, das zu griech. éleos »Jammer, Klage; Mitleid« gehört, gelangte über kirchenlat. eleemosyna »Almosen« und über vlat. Zwischenformen mit anlautendem a mit der Einführung des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Almosen — Sn std. (8. Jh.), mhd. almuosen, ahd. alamuosan, as. alamosna Entlehnung. Auch anord. ƍlmusa, ae. ælmysse. Entlehnt aus kirchen l. eleēmosyna f., dieses aus gr. eleēmosýnē f. Mitleid (spät auch Almosen ), einem Abstraktum zu gr. eleḗmōn mitleidig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Almosen — bedeutet eigentlich jede Wohlthat, welche den Armen erwiesen wird. Im Allgemeinen versteht man daher unter diesem Worte: die Unterstützung, welche die Wohlhabenderen den Armen zufließen lassen. Es ist jedes Menschen Pflicht, für das Wohl seiner… …   Damen Conversations Lexikon

  • Das kalte Herz — ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erschien 1827 in Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1828“, in zwei Teilen als Binnenerzählung eingebettet in die Erzählung „Das Wirtshaus im Spessart“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Romantik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Almosen — (v. gr. Eleemosyne, d.i. Mildthätigkeit), milde Gaben, die man Bedürftigen reicht; diese erhalten das A. entweder von Privaten od. von Gemeinden, in letzterem Falle heißen sie Almosenpercipienten; s. u. Armenwesen …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”